Aktuelle Beiträge

Von

Start der Firmvorbereitung 2022

Am gestrigen Sonntag begann die Firmvorbereitung mit dem Gottesdienst. Das diesjährige Motto lautet „Viele Gaben. Ein Geist.
Neben einer Gestaltung der Messe durch uns, die Leiterrunde, wurden durch unseren Pastoralreferenten Fabian Christoph einige Informationen zur Firmung mitgeteilt. Thematisch ging es um Talente und Begabungen. Im Anschluss an die Messfeier wurden die Anmeldungen zur diesjährigen Firmung entgegengenommen.

Das Kreuz aus Puzzleteilen wurde während der Predigt mit verschiedenen Begabungen und Talenten der Gemeinde gelegt. Hierzu sind Puzzleteile verteilt worden, die beschriftet werden konnten.
Anmerkung: aufgrund der Zeit und der Beschriftungen der Seiten konnten die Teile nicht komplett richtig gelegt werden.

Von

Tolles Bowling mit Messdiener*innen und Freunden

Gestern Abend sind wir mit 30 Kindern und Jugendlichen zum Firebowl Gelsenkirchen losgezogen und haben zwei Stunden lang an 4 Bahnen die Kugeln geworfen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht! Es war einfach toll, in so einer großen Gruppe gemeinsam etwas zu unternehmen.

Danke an die Eltern, die bei den Fahrdiensten unterstützten.

Von

Bowlingaktion: Messdiener*innen und Freunde

Wir freuen uns, wenn ihr und eure Freundinnen und Freunde dabei seid! 🙂

Von

Karneval mal anders

Am gestrigen Sonntag fand die Karnevalsaktion für die Kinder mal anders statt. Eine Feier war noch nicht möglich, deshalb gab es viele Kinder mit verschiedenen Kostümen im Gottesdienst zu sehen. Auf Programm in der Messe haben wir wegen der Situation in der Ukraine verzichtet. Aufgrund des tollen Wetters gab es im Anschluss dann Musik und Kamellewurf am Marktplatz. Die vorsichtshalber gepackten Bonbontüten sind am Ende auch noch zugeworfen worden. Wir freuen uns, dass etwa 25 verkleidete Kinder zur Aktion gekommen sind! Es hat Spaß gemacht!

Von

12.-13.03. Pilgertour von Herten über Bottrop nach Essen

Ein Angebot für junge Erwachsene, unabhängig der Gemeindezugehörigkeit oder Konfession!

Weitere Infos und Anmeldung zur Pilgertour und zu Veranstaltungen auf der Seite: Auf Schicht Herten

Von

Messdieneraufnahme 2022

Wir freuen uns sehr, am Sonntag, 30.01.2022, sechs neue Messdienerinnen und Messdiener in Westerholt nach wochenlanger Ausbildung aufgenommen zu haben. Es ist nicht (mehr) selbstverständlich, dass sich Kinder nach der Kommunion bereit erklären, zukünftig den Dienst am heiligen Altar zu übernehmen. Auch wenn Messdienerinnen und Messdiener für die katholische Kirche äußerst wichtig sind, haben wir nicht die Möglichkeit, unzählige Kinder und Jugendliche „auf Lager“ zu haben. Deshalb ist es toll, dass wir zwei Mädchen und vier Jungen neu in unsere Messdienergemeinschaft aufnehmen konnten. Wir danken euch im Namen der Gemeinde für eurer Engagement und wünschen viel Spaß.

Auf dem Foto sind die neuen Messdiener*innen, Pfarrer Urbic und die beiden Ausbilderinnen Mia und Charlotte zu sehen.
Die Masken sind für das Foto kurz abgenommen worden.

 

Von

Erster Jahrestag von Marlies Hugenroth †

„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke.
Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“

Heute vor einem Jahr hat Marlies Hugenroth, unsere geschätzte und liebevolle Ansprechpartnerin und Pastoralreferentin, den langen Kampf gegen ihre schwere Erkrankung verloren…

Es fühlt sich an, als wäre es erst wenige Monate her, doch heute ist der erste Todestag.
Wir haben unsere Marlies noch deutlich vor Augen, als wir sie das letzte mal bei unserer Jahresplanung im November 2020 gesehen hatten… wir ahnten nicht, dass es das letzte mal sein würde…
Zusammen hatten wir das kommende Jahr geplant. Sie wirkte glücklich und zufrieden, wir freuten uns auf schöne gemeinsame und spannende Aktionen im darauffolgenden Jahr… unwissend, dass sie nicht dabei sein wird…

In stillem Gedenken an unsere engagierte und motivierende Marlies

die Leiter*innen der Leiterrunde Westerholt

Von

Eislaufen mit Kindern der Pfarrei

Am gestrigen Samstag luden die drei Leiterrunden der Pfarrei zum gemeinsamen Eislaufen bzw. Schlittschuhlaufen ein. Um kurz nach 15 Uhr machten sich vom Treffpunkt aus 33 Mädchen und Jungen aus den drei Gemeindeteilen und 9 Leiter*innen aus den Leiterrunden in Fahrgemeinschaften auf den Weg zur Eissporthalle Dorsten. Nach vielen Runden und einer Menge Spaß auf dem Eis waren wir gegen 18:30 Uhr zurück am Marktplatz. Lediglich ein schmerzhafter Sturz konnte beklagt werden, ansonsten lief es problem- und verletzungslos. Alle Kinder waren sehr diszipliniert und umsichtig.

Wir sind überwältigt von der Resonanz! Es war ein schöner und angenehmer Nachmittag mit euch! Wir freuen uns auf die nächste Aktion und hoffen, ihr seid wieder dabei!