Sternsinger*innen

Was ist Sternsingen?

300.000 Sternsinger*innen in ganz Deutschland ziehen um den 6. Januar von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Als Könige gekleidet zogen Jungen durch die Gassen und spielten den Zug zur Krippe nach. Das Kindermissionswerk hat den Brauch 1958 durch die Sternsingeraktion wieder aufgegriffen und ihm ein neues Ziel gegeben. Heute ist das Sternsingen die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.

Quelle: Kindermissionswerk "Die Sternsinger" e.V.

Wir suchen SIE und DICH

Jedes Jahr suchen wir freiwillige, engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an der Aktion teilnehmen und als Sternsinger*in oder Begleiter*in durch die Straßen ziehen. Leider konnte das aufgrund der Corona-Pandemie in 2021 nicht wie gewohnt stattfinden. Entsprechend gab es einen komplett anderen Ablauf der Aktion. Auch 2022 war es erneut ähnlich verändert abgelaufen. In 2023 war es wieder traditionell und gesellig, fast wie zu Zeiten vor der Pandemie. Seit 2024 läuft es wieder ganz nach altbekannten Formen.

Die Sternsingeraktion in Westerholt & Bertlich wird voraussichtlich am 02.01. + 03.01.2026 stattfinden!

Das Vortreffen wird Mitte Dezember 2025 im Pfarrzentrum sein, Termin folgt!

Hallo Jungs und Mädchen, liebe Jugendliche bzw. Erwachsene! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns als Betreuer*innen oder (kleine) Königinnen bzw. Könige bei der Sternsingeraktion 2026 in Bertlich und Westerholt unterstützt. Das Vortreffen findet Mitte Dezember um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wer an diesem Treffen verhindert ist, meldet sich dann gerne im Pfarrbüro, bei der Leiterrunde unter kontakt@leiterrunde-stmartinus.de oder bei Pastoralreferent Fabian Christoph unter 0178/9806958 bzw. unter christoph@bistum-muenster.de. Wichtig ist, wenn man nicht beim Vortreffen war, das unten nachfolgende Formular nachträglich abzugeben/zuzusenden.
Die Sternsingeraktion findet in unserer Gemeinde St. Martinus Westerholt und Bertlich voraussichtlich am Freitag, den 02.01. und Samstag, den 03.01.2026 statt.

Wichtig zum Mitmachen:
Für die Teilnahme und Kontaktaufnahme ist es notwendig, die nachfolgende Einverständniserklärung ausgefüllt abzugeben oder uns, zur schnellen und einfachen Bearbeitung, gerne per Mail zuzuschicken. Sternsingeraktion Einverständniserklärung/ Anmeldung
Bitte die Datei herunterladen, damit die Ankreuzfelder sichtbar werden! Nur im Browserfenster öffnen zeigt diese ggf. nicht an!
Natürlich kann das Formular beim Vortreffen im Dezember ausgefüllt werden.

Sternsinger*innen und Betreuer*innen 2025

Bei der Sternsingeraktion 2025 kamen durch die Hausbesuche, den bekannten Standorten der Gruppen bei Rewe und Martkauf, sowie in mehreren Gottesdiensten rund 11500€ zusammen! Vielen Dank an alle Mitwirkenden und spendenden Menschen!

Bei der Sternsingeraktion 2024 kamen durch das Laufen von Tür zu Tür, den festen Standorten Rewe und Martkauf, sowie in den Gottesdiensten etwa 11000€ zusammen! Herzlichen Dank an alle!

Bei der Sternsingeraktion 2023, die wieder wie zu Zeiten vor der Pandemie stattfand, kamen durch das Laufen von Tür zu Tür, dem festen Standort Rewe und in den Gottesdiensten etwa 11500€ zusammen! Eine mega tolle Leistung, DANKE an alle!

Bei der Sternsingeraktion 2022, die erneut unter Einschränkungen der Corona-Pandemie stattfand, kamen an den festen Standorten, den Segenstütenverteilungen und in den Gottesdiensten etwa 7900€ zusammen! Eine tolle Leistung, das vergangene Jahr wurde übertroffen, DANKE!

Bei der Sternsingeraktion 2021, die unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie ablief, kamen an den festen Standorten und in den Gottesdiensten etwa 6500€ zusammen! Eine große Leistung, Danke!

Bei der Sternsingeraktion 2019 in Westerholt und Bertlich sind durch Singen und Kirchenkollekte ca. 13619€ zusammengekommen! Eine extrem hohe Summe! Tolle Leistung und vielen Dank an alle Mitmachenden und Spendenden!

 

Sternsinger*innen und Betreuer*innen 2024

Aktuelles