Kategorien-Archiv Veranstaltungen

Von

Slusheismaschine & Rückblick Sommerfest

Am vergangenen Samstag waren wir das erste Mal mit unserer neuen Slusheismaschine auf einem Sommerfest an der Zeche Westerholt. Bei Temperaturen über 30°C waren wir natürlich sehr gefragt. Bei den hohen Temperaturen und dem Andrang von Eissuchenden geriet die Maschine an ihre Grenzen. Mit ein bisschen Wartezeiten haben aber alle ihr Slusheis bekommen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und freuten uns über viel Lob und Zuspruch. Danke an den Gemeindeausschuss und weiteren Helfer*innen für die Unterstützung.

Wie bereits erwähnt, ist die Slusheismaschine durch den Quatiersfond gefördert worden, ein Geldfond aus Mitteln des Landes und Bundes. Ohne die Förderung hätten wir die Maschine nicht selbst finanzieren können. Das Gremium des Stadtteilbüros bzw. des Gebietsbeirates Hassel.Westerholt.Bertlich stimmten in einer Sitzung für unseren Antrag. Wir freuen uns sehr über die Maschine.

Die Eismaschine ist für Vereine, Institutionen und Gruppen des Stadtgebiets sehr kostengünstig ausleihbar. Die genauen Modalitäten und Vereinbarungen erarbeiten wir gerade. Bei Mietwünschen und Rückfragen sind wir persönlich ansprechbar oder per Email (kontakt@leiterrunde-stmartinus.de) bzw. Kontaktformular erreichbar. Ansprechpartner für die Maschine ist Alexander Block.

Wir freuen uns auf tolle, sommerliche Aktionen mit der coolen Slusheismaschine 🙂

PS: Übrigens verwenden wir nur Trinkhalme aus Papier und Becher aus Bio-Kunststoff.

Von

18.06. > Sommerfest Zeche Westerholt

Am kommenden Samstag, 18.06. findet auf der Zeche Westerholt ein großes Sommerfest statt. Es sind dort viele verschiedene Vereine, Gruppen und Institutionen vertreten. Es gibt Programm für Jung und Alt! Neben Showprogramm für alle Altersgruppen und Spielmöglichkeiten für Kinder gibt es leckere Speisen und Getränke.

Wir als Leiterrunde haben dort ebenfalls einen Stand, an dem wir Slusheis mit unserer nagelneuen Eismaschine anbieten. Diese Slusheismaschine haben wir im Rahmen eines Fördermittelantrags durch den Quartiersfond erhalten. Weitere genaue Infos zur Eismaschine und der Förderung folgen nach der „Premiere“ beim Sommerfest.

Da die Veranstaltung von 12-22 Uhr läuft, erhalten wir tatkräftige Unterstützung durch Mitglieder*innen des Gemeindeausschusses Westerholt.

Kommt gerne vorbei und probiert unser Kirchenslusheis 😉

Von

Idyllische Kanutour auf der Lippe

Gestern sind wir bei schönem, teils sonnigen Wetter zur Kanutour nach Dorsten aufgebrochen. Fünf Betreuer*innen der Leiterrunde und 15 Jugendliche starteten mit 7 Kanus am Einstieg in Dorsten und waren etwa 2 Stunden auf der Lippe unterwegs Richtung Schermbeck. Es war toll, alle hatten Spaß. Wir konnten die Ruhe und Natur genießen, es war angenehm dem Alltag zu entfliehen.

Glücklicherweise ist keines der Kanus gekentert, auch gingen keine Wertsachen oder Ausrüstung verloren/ kaputt.
Es blieb bei kleineren Problemen:
– auf Grund gelaufene Kanus
– Strömungen versehentlich rückwarts passiert
– etwas nasse Kleidung durch Stromschnellen
– links und rechts in Büsche und Äste am Ufer hineingefahren
– …..

Es war insgesamt sehr spaßig und eine tolle Erfahrung!

Danke an die Stadt Herten für die Kostenübernahme im Rahmen „Aufholen nach Corona“

Von

Tolles Bowling mit Messdiener*innen und Freunden

Gestern Abend sind wir mit 30 Kindern und Jugendlichen zum Firebowl Gelsenkirchen losgezogen und haben zwei Stunden lang an 4 Bahnen die Kugeln geworfen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht! Es war einfach toll, in so einer großen Gruppe gemeinsam etwas zu unternehmen.

Danke an die Eltern, die bei den Fahrdiensten unterstützten.

Von

Bowlingaktion: Messdiener*innen und Freunde

Wir freuen uns, wenn ihr und eure Freundinnen und Freunde dabei seid! 🙂

Von

Karneval mal anders

Am gestrigen Sonntag fand die Karnevalsaktion für die Kinder mal anders statt. Eine Feier war noch nicht möglich, deshalb gab es viele Kinder mit verschiedenen Kostümen im Gottesdienst zu sehen. Auf Programm in der Messe haben wir wegen der Situation in der Ukraine verzichtet. Aufgrund des tollen Wetters gab es im Anschluss dann Musik und Kamellewurf am Marktplatz. Die vorsichtshalber gepackten Bonbontüten sind am Ende auch noch zugeworfen worden. Wir freuen uns, dass etwa 25 verkleidete Kinder zur Aktion gekommen sind! Es hat Spaß gemacht!

Von

12.-13.03. Pilgertour von Herten über Bottrop nach Essen

Ein Angebot für junge Erwachsene, unabhängig der Gemeindezugehörigkeit oder Konfession!

Weitere Infos und Anmeldung zur Pilgertour und zu Veranstaltungen auf der Seite: Auf Schicht Herten

Von

Eislaufen mit Kindern der Pfarrei

Am gestrigen Samstag luden die drei Leiterrunden der Pfarrei zum gemeinsamen Eislaufen bzw. Schlittschuhlaufen ein. Um kurz nach 15 Uhr machten sich vom Treffpunkt aus 33 Mädchen und Jungen aus den drei Gemeindeteilen und 9 Leiter*innen aus den Leiterrunden in Fahrgemeinschaften auf den Weg zur Eissporthalle Dorsten. Nach vielen Runden und einer Menge Spaß auf dem Eis waren wir gegen 18:30 Uhr zurück am Marktplatz. Lediglich ein schmerzhafter Sturz konnte beklagt werden, ansonsten lief es problem- und verletzungslos. Alle Kinder waren sehr diszipliniert und umsichtig.

Wir sind überwältigt von der Resonanz! Es war ein schöner und angenehmer Nachmittag mit euch! Wir freuen uns auf die nächste Aktion und hoffen, ihr seid wieder dabei!