Aktuelle Beiträge

Von

Absage des „Oktoberfestes am Pfaz“!

Aufgrund zu weniger Voranmeldungen müssen wir unser Oktoberfest dieses Jahr leider absagen! Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr!

PS Wer trotzdem Lust aufs Feiern hat: Für den Irischen Abend am 22.10.2021 sind noch Karten im Pfarrbüro zu bekommen! 🙂

Von

Frische Waffeln und das tolle Wetter genießen!

Sie bzw. Ihr findet uns bis ca. 17.00 Uhr an der Sakristei! Vorbeikommen, eine Waffel essen und die Jugendarbeit unterstützen! 🙂

Unsere Küsterin Brigitte steht direkt neben uns mit einem wahnsinnig vielfältigen Angebot! Es lohnt sich!

 

Von

Super Kinoabend – nach langer Zeit –

Am gestrigen Freitag luden wir Kinder und Jugendliche zu einem Open-Air-Kinoabend ins Pfarrzentrum ein. Nach monatelanger Zwangspause dachten wir, jetzt könnte spontan ein Kinoabend unter freiem Himmel stattfinden, vielleicht haben ca. 15 Kinder lust dazu… das dachten wir… Es waren zum Filmerlebnis unglaubliche 45 Kinder erschienen! Wir sind überwältigt und sehr erfreut über die Resonanz. Es war ein super schöner Abend unter den aktuellen Bedingungen. DANKE das ihr da wart.
Zur Spätvorstellung für Jugendliche haben 7 von euch den Weg zu uns gewählt.
Wir freuen uns auf den nächsten Kinoabend mit euch!

Von

Firmlingsnachtreffen

Am gestrigen Freitagabend haben wir den letzten Firmlingsjahrgang zum gemütlichen Nachtreffen ins Pfarrzentrum eingeladen. Es sind 15 Jungen und Mädchen unserer Einladung gefolgt.
Bei Grillwurst, Brot, Softdrinks und Knabbereien hatten alle einen schönen, geselligen Abend im Außenbereich. Nach langer Zeit konnten sich endlich wieder mehr Personen treffen, zusammen lachen und quatschen.
Die Feuerschale wärmte ein wenig, da es abends etwas frischer wurde.
Schön, dass ihr da wart!

Von

Messdieneraufnahme

Am heutigen Sonntag wurden endlich sechs neue Messdiener*innen aus dem Kommunionjahrgang 2020 in die Gemeinschaft aufgenommen.

Aufgrund der Pandemie musste die Ausbildung lange pausieren. Eine Aufnahme verschob sich. Nun konnten die Jungen und Mädchen heute, nach langer Zeit, im Gottesdienst offiziell vorgestellt werden und bereits ihren ersten Dienst vollziehen. Jede*r bekam ein gesegnetes Kreuz zum Umhängen und wurde namentlich genannt. Der Applaus der Gemeinde untermalte diesen Akt. Am Ende gab es noch ein Frühstücksbrettchen als Aufmerksamkeit.
Wir freuen uns, dass ihr dabei seid und wünschen euch schöne Momente und einen guten Dienst in der Kirche!
Danke an Niklas und Felix für den Ausbildungsunterricht.

Von

Gottesdienst zum Thema „Respekt und Toleranz“ kam sehr gut an!

Danke an alle, die heute den Gottesdienst zu diesem besonders wichtigen Thema mitgefeiert haben! „Menschlichkeit und Toleranz“. Eigentlich zwei Dinge, die selbstverständlich sein sollten und es doch oftmals nicht sind. Denn es gibt momentan viel Hass und Wut in dieser Welt. Wir erleben dieser Tage eine neue Welle von Antisemitismus, homophobe Tendenzen sind immer noch zu erkennen, auch in der katholischen Kirche ist das immer noch Thema, und unsere Gesellschaft geht aufgrund der Pandemie auf dem Zahnfleisch. Eigentlich müssten wir Menschen dieser Tage mehr denn je zusammenhalten, aber stattdessen streiten wir uns im Supermarkt um den letzten Einkaufswagen oder beim Arzt um den letzten Sitzplatz im Wartezimmer. Jesus wichtigstes Gebot, das der Nächstenliebe, scheint manchmal ganz vergessen zu sein. Lassen Sie uns heute einmal bewusst als Christen auf die Bremse treten. Sagen wir gemeinsam STOP und besinnen wir uns auf das, was Gott uns aufgetragen hat: Liebt einander!