Aktuelle Beiträge

Von

Escape Room in St. Martinus Kirche

Nach langer Vorbereitung kann unser eigener Escape Room öffnen! Wir freuen uns über viele Rätselfreunde!

Von

Gelungener Parkour Workshop

Gestern fand der geförderte Parkour-Workshop der Leiterrunden statt. Knapp 20 Personen haben teilgenommen. Auf dem Gelände der Zeche Westerholt zeigten zwei Parkour-Coachs, wie Techniken und Möglichkeiten genutzt werden. Zur Erklärung: Parkour ist eine Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel über Hindernisse wie Geländer, Treppen und Mauern von A nach B bewegt. Ziel ist es, möglichst effizient und kraftsparend sein Ziel zu erreichen.
Es war toll und spannend, das Wetter war optimal und die Umgebung bot gutes Potenzial.

Von

Sommerfest 3.6. – Termin vormerken

Wir sind an dem Tag mit unserer Slusheismaschine dort! 🙂 kommt vorbei

Von

Rückblick „Biblische Mahlzeit“ und Betstunde

Wir freuen uns, dass an Gründonnerstag nach der heiligen Messe etwa 30 Personen unserer Einladung zur biblischen Mahlzeit im Pfarrzentrum gefolgt sind. Gemeinsam haben wir gebetet, gesungen, gegessen und getrunken. Bei netten Gesprächen und einem gemütlichen Miteinander feierten wir das letzte Abendmahl.

Zur anschließenden Betstunde konnten wir nochmal rund 30 Gläubige zählen. Hier wurde die Fußwaschung und das letzte Abendmahl aus Sicht von Simon Petrus, einem bedeutenden Apostel, vorgestellt.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme.

Von

Rückblick Gemeindekarneval und Kinderkarneval 2023

Am vergangenen Wochenende fanden nach langer Pause endlich wieder der Gemeindekarneval und der Kinderkarneval, ausgerichtet von uns, im Pfarrzentrum statt. Kurz gefasst: genial, super, lustig

Wir waren überwältigt von der Teilnahme! Es waren viele tolle kostümierte Erwachsene und Kinder da! Mit so viel Andrang hatten wir nach jahrelanger Zwangspausierung nicht gerechnet. Es war quasi von 0 auf 100.
Beim Gemeindekarneval konnten wir 90 Gäste begrüßen. Das bunte und umfangreiche Programm dauerte etwa 2 Stunden, inklusive Pause und Umbauzeiten. Anschließend feierten wir bei guter Musik gesellig bis etwa 1 Uhr. Leckere Getränke, Slusheis mit/ohne Schuss, Snacks und selbstgemachte Frikadellen zählten u.a. zur gastronomischen Versorgung.  Ein wahnsinnig toller Abend mit vielen Bekannten!

Beim Kinderkarneval waren rund 80 Kinder und 40 Erwachsene anwesend. Den Gottesdienst feierten wir mit geschätzt 50 verkleideten Kindern. Neben frischen Waffeln, Currywurst und Bockwurst, gab es einige Getränke und Slusheis. Ein paar Showacts und der Kamellewurf rundeten die große Party ab. Es war grandios!

DANKE an alle, die bei den Vorbereitungen halfen,  beim Programm mitwirkten und uns an der Essens- und Getränketheke unterstützt haben. Ohne diese Hilfe hätten wir es nicht bewältigen können.

Wir sagen nur: freuen wir uns auf 2024!

 

Ausschnitte vom Gemeindekarneval

[supsystic-gallery id=6 position=center]

Ausschnitte vom Kinderkarneval

[supsystic-gallery id=7 position=center]

 

 

Von

Eislaufen und Gemeindekarneval

Eislaufen für Kinder und Jugendliche + Gemeindekarneval für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Von

Erfolgreiche Sternsingeraktion

Am vergangenen Wochenende fand die Sternsingeraktion statt. Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Sternsingerwochenende zurück. Erstmals seit Pandemiebeginn liefen die Kinder wieder von Haus zu Haus, besuchten viele Menschen in Westerholt und Bertlich und insbesondere die, die sich für einen Besuch vorangemeldet hatten.

Am Freitag Nachmittag startete die Aktion vor allem in Bertlich, am Samstag fand diese hauptsächlich ab 10 Uhr in Westerholt statt. Zudem stand eine Gruppe bei Rewe in Westerholt. Der Abschluss war in diesem Jahr die Abendmesse am Samstag.

Für das leibliche Wohl sorgten wieder zwei bekannte und routinierte Kochfrauen, die Rohkost, Currywurst, Nudeln mit Sauce und Wackelpudding für das Mittagessen kredenzten. Das Organisationsteam kümmerte sich um alle Aktivitäten und Planungen im Hintergrund, sowie um den Versorgungswagen, Geldzählung, Straßenaufteilung etc.

Wir konnten glücklicherweise 38 Kinder für die Aktion gewinnen. Deshalb sind wir sehr erfreut und stolz auf euch, dass ihr mitgemacht habt und eine hohe Spendensumme ermöglicht habt!

Wir konnten durch euch in Westerholt und Bertlich bereits 11116,23€ sammeln! Eine Woche lang gibt es noch die Möglichkeit zur Spende. Das ist eine unglaubliche Leistung! In Anbetracht der Inflation und Energiepreisanstiege eine hohe Spendenbereitschaft.
DANKE an alle für die Spende und für die Teilnahme als Sternsinger*in und Guppenleiter*in!

Es besteht die Möglichkeit, im Pfarrbüro, in der Kirche oder bei der Buchhandlung Lackmann noch ein paar Tage zu spenden und einen Segensaufkleber abzuholen.

Von

Sternsingeraktion läuft

Gestern startete die Sternsingeraktion 2023. Zuerst besuchte eine Gruppe die Kindergärten und Familienzentren unserer Pfarrei in unserem Gemeindeteil. Am Nachmittag zogen wir hauptsächlich in Bertlich und Teilen von Westerholt mit 10 Gruppen von Haus zu Haus. Am heutigen Samstag sind wir noch vereinzelt in Bertlich, aber vorallem in Westerholt unterwegs.

Zudem sind wir bei Rewe Triebe in Westerholt von ca. 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr anzutreffen.

Das Ende der Sternsingeraktion ist in diesem Jahr die Abendmesse um 18:30 Uhr. Alle Voranmeldungen werden von uns besucht. Bei Fragen sind wir im Pfarrzentrum zu erreichen.
Wer noch spontan mitmachen möchte (Sternsinger*in oder Leiter*in), kann ab 9:45 Uhr zum Pfarrzentrum Westerholt kommen. Alternativ auch für den Nachmittag ab 14 Uhr.

Danke an alle, die bei der Aktion mitmachen und spenden!

Von

Fröhliche Weihnachten liebe Gemeinde!

Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes,…” (Markus 1:1)

Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten!
Genießt die besinnlichen Tage mit Familie, Freunden und lieben Menschen.
Besonders den Kindern und Jugendlichen wünschen wir zudem viel Freude und Spaß mit ihren Geschenken.

Für 2023 wünschen wir schon jetzt allen einen guten Übergang ins neue Jahr, verbunden mit viel Glück, Gesundheit und Freude.
Wir freuen uns sehr, im kommenden Jahr wieder mit Euch, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, das Gemeindeleben gestalten und genießen zu können. Es beginnt ja schon am 6. und 7.1. mit der Sternsingeraktion.

Seid behütet und immer in Christus verbunden

Eure Leiterrunde Westerholt

Krippe 2022 ©LisaMihsler