Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! Vielleicht sieht man sich ja in den Weihnachtsmessen am Heiligen Abend um 17.00 Uhr bzw. 22.00 Uhr oder an den Weihnachtsfeiertagen um 11.00 Uhr in der Martinuskirche! Frohes Fest!
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! Vielleicht sieht man sich ja in den Weihnachtsmessen am Heiligen Abend um 17.00 Uhr bzw. 22.00 Uhr oder an den Weihnachtsfeiertagen um 11.00 Uhr in der Martinuskirche! Frohes Fest!
Am Samstag, den 21.12.2019 fand das 6. Adventsfußballturnier in der Turnhalle an der Kuhstr. in Westerholt statt. Insgesamt nahmen sieben Teams aus allen Gemeindeteilen unserer Pfarrei teil. Die Stimmung in der Halle war dank vieler Fans und Zuschauer gut. Im Finale gewann das Team “Dynamo Dosenbier” knapp mit 1:0 gegen die “Avengers” . Alle Teams nahmen gegen 14.15 Uhr stolz ihre Urkunden mit nach Hause.
Wir wollen uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Stadt Herten, beim SV Westerholt und bei allen anderen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Durchführung und Planung bedanken.
Wir wünschen Ihnen und euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020! 🙂
Ein Teil der Mannschaften am Ende des Turniers!
Blick von der Zuschauertribüne.
Hier noch einmal die einzelnen Spielendstände zum Nachlesen: Endstand nach der Vorrunde
Wenn du Lust und Zeit hast, komm zum ersten Vortreffen und erfahre mehr über die Aktion!
Wann? Das Vortreffen ist am Donnerstag, den 12.12.2019 um 17.30 Uhr.
Wo? Das Vortreffen findet im Pfarrzentrum St. Martinus statt.
Am gestrigen Samstag, den 07.12.2019 fuhren wir um 9.30 Uhr vom Marktplatz Westerholt in einem modernen, klimatisierten Fernreisebus mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Aachen. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Werksverkauf von Lindt und bei Bahlsen, ging es dann in Eigenregie in kleinen Gruppen durch die Aachener Innenstadt und auf den Weihnachtsmarkt. Die Menschenfülle in den Straßen tat der Stimmung keinen Abbruch. Am Ende des Tages kehrten alle gut gelaunt und voll bepackt gegen 21.00 Uhr nach Westerholt zurück!
Vielen Dank an die Firma Frecker und an alle, die mitgefahren sind.
Wer auf den Geschmack gekommen ist – Unsere Tagesfahrten für 2020 sind voraussichtlich die
Nähere Infos dazu folgen! 🙂
Die Leiterrunde Langenbochum lädt ein zu einem Weihnachtlichen Überraschungsfilmabend
für Schulkinder
Wann: 13.12.2019, Einlass: 18.45 Uhr; Beginn: 19.00 Uhr
Wo: St. Maria Heimsuchung, Feldstr. 252
Eintritt frei
Popcorn und Getränke zu günstigen Preisen
Angebote der Leiterrunde St. Martinus Westerholt und aller Leiterrunden für das Jahr 2020
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
Freitag, den 03.01.2020
Samstag, den 04.01.2020 |
Fr., 14.15 Uhr Aussendung
Ende jeweils gegen 18.00 Uhr
|
Sternsingeraktion 2020 | Treffpunkt: Pfaz
Westerholt Bertlich
|
Sonntag, der 05.01.2020 | 11.00. Uhr Messen | Abschlussgottesdienst der Sternsingeraktion 2020 | Kirche |
Freitag, der 21.02.2020 | 20.11 Uhr – Ende offen (02.00) | Gemeindekarneval
Kartenvorverkauf ab Jan. 2020 |
Pfaz |
Samstag, den 21.03.2020 | 18.30 Uhr | Gottesdienst 2.0 – Gottesdienst feiern, aber anders | Kirche |
Freitag, den 27.03.2020 | 17.00 Uhr -19.00 Uhr
|
(Überraschungsfilm-)abend für Kinder | Pfaz |
Samstag, den 23.05.2020 | 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr | Tagesfahrt nach Bremen
|
Start: Pfaz |
Donnerstag, 02.04.2020 | Beginn: 18.30 Uhr | Jugendkreuzweg in Westerholt | Start: Pfaz |
Donnerstag, den 09.04.2020 | Vorbereitung: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr |
Gründonnerstag „einmal anders“ –
Liturgischer Abend |
Pfaz und Kirche |
Samstag, der 20.04.2020
|
Beginn: 20.00 Uhr | Osternacht und Agapefeier | Kirche und Pfaz |
Samstag, der 09.05.2020 | Treffen der Kokis | Pastors Garten | |
Folgt! | Folgt! | Jugendtag
Anmeldung erforderlich! |
Folgt! |
Sonntag, den 17.05.2020 | 11.00 bis 18.00 Uhr | Kinderfest
|
Marktplatz vor dem Pfaz |
Mittwoch, der 20.05.2020 bis Donnerstag, der 21.05.2020 | Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 10.00 Uhr |
Übernachtung im Pfaz
Anmeldung erforderlich! |
Pfaz |
Sonntag, der 07.06.2020 | 9.00-18.00 Uhr | Kindertag
Anmeldung erforderlich! |
Ketteler-Hof |
Samstag, der 27.06.2020 | Vorbereitung: 17.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr |
Summer Jam
Kartenvorverkauf ab Mai 2020 |
Scherlebeck |
Im Zeitraum vom
12.06-12.07.2020 |
Public Viewing EM | Pfaz | |
02.10.2020 oder 03.10.2020 | Beginn: 19.30 Uhr
|
Krimidinner: Tod im Pott
Anmeldung erforderlich!
|
Pfaz |
Freitag, der 11.09.2019 | Beginn: 18.00 Uhr
|
Kinderoktoberfest | Pfaz |
Sonntag, den 13.09.2020 | Beginn: 11.00 Uhr
|
Fahrt zum Annaberg mit Planwagen
Anmeldung erforderlich! |
Pfaz |
Sonntag, der 08.11.2020 | Beginn: 11.00 Uhr
|
Messdieneraufnahme
|
Kirche |
Beginn: 11.45 Uhr
|
Martinsbuffet | Pfaz | |
Dienstag, der 10.11.2020 | Beginn: 17.00 Uhr | St. Martin in Westerholt | Kirche |
Freitag, der 20.11.2020 | Beginn: 19.00 Uhr | Märchenorgelnacht
|
Kirche/Pfaz |
Samstag, den 05.12.2020 | folgt | Brauereibesichtigung Krombach (Tagesfahrt)
Anmeldung erforderlich! |
Start: Pfaz |
Donnerstag, 10.12.2020 | Beginn: 17.30 | Vortreffen der Sternsinger 2021 | Pfaz |
Samstag, der 19.12.2020 | Beginn: 17.00 | Lichtwanderung
|
Start: Pfaz |
Samstag und Sonntag (02. und 03.01) | Ganztägig | Sternsingeraktion 2021
|
Westerholt
Bertlich |
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Euch bei der einen oder anderen Aktion begrüßen dürfen. Aktuelle Hinweise gibt es hier auf unserer Homepage!
Hier noch einmal der Plan zum Ausdrucken und an den Kühlschrank hängen: Terminliste für 2020
Wo? Im Pfarrzentrum St. Martinus.
Ab wann? Mittwoch, den 04.12.2019 ab 18.00 Uhr.
Für wen? Für Kinder ab der 1. Klasse und deren Eltern.
Liebe Gemeinde,
Die Sternsinger kommen in unserer Gemeinde am Freitag, den 03.01.2020 von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr und Samstag, den 04.01.2020 von 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr.
Sowohl in der Samstagabend-Messe um 18.30 Uhr und in der Messe am Sonntag um 11.00 Uhr können Sie den Sternsingern begegnen, falls Sie sie nicht zuhause angetroffen haben.
Von Freitag, den 29.11 bis Dienstag, den 31.12.2019 haben Sie weiter die Möglichkeit, sich in die Listen zur „Voranmeldung für die Sternsingeraktion 2020“, die hinten in der Kirche oder im Pfarrbüro ausliegt, einzutragen.
Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie besuchen, können Ihnen aus Planungs- und Organisationsgründen allerdings keine genaue Uhrzeit nennen.
Weiter besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail (matthias.weiss@freenet.de) anzumelden.
Wir freuen uns auf den Besuch bei Ihnen!
Für was? Wir suchen jeden (egal welchen Alters, welchen Geschlechts oder welcher Konfession), der Lust und Zeit hat zwei Tage (03. & 04.01.2020) an der Sternsingeraktion in unserer Gemeinde teilzunehmen. Eine Aktion, mit der ihr Kinder in ärmeren Regionen der Welt unterstützt, also Gutes tut, und bei der ihr selber viel Spaß habt.
Wenn du Lust und Zeit hast, komm zum ersten Vortreffen und erfahre mehr über die Aktion!
Wann? Das Vortreffen ist am Donnerstag, den 12.12.2019 um 17.30 Uhr.
Wo? Das Vortreffen findet im Pfarrzentrum St. Martinus statt.
Heute im Gottesdienst um 11.00 Uhr wurden elf Messdiener, die in diesem Jahr von Lisa-Marie Spiekermann und Jonas Koopmann ausgebildet und angeleitet wurden, durch Pfarrer Urbic aufgenommen und von der restlichen Messdienergemeinschaft aus Westerholt begrüßt. Ein großer Dank geht an alle Neuen für ihre Bereitschaft und ihr Engagement in unserer Kirche beziehungsweise an Lisa-Marie und Jonas für ihren Einsatz in der Ausbildung der Jungs und Mädels. An dieser Stelle wollen wir noch einmal allen Messdienerinnen und Messdienern aus unserer Pfarrei DANKE sagen: Danke für den treuen Dienst, dafür das ihr euch trotz vieler toller Alternativangebote, wie dem Vereinsleben, dem langen Ausschlafen am Sonntag und vielem anderen immer noch auf den Weg macht, um in der Kirche zu Dienen und damit die Messen lebendig zu machen. Ihr leistet einen ganz wichtigen Beitrag und ihr seid selbst ein ganz wichtiges Zeichen des lebendigen Glaubens hier in unserer Kirche – und dies soll betont sein, ist keinesfalls selbstverständlich! Danke für das Engagement, für die Zuverlässigkeit und für die Treue!
Am Vorabend zum Fest des Heiligen Martin und als Abschluss des Wochenendes fand das traditionelle Martinsstück in der St. Martinus-Kirche statt. Es folgte der Laternenumzug durchs Alte Dorf. Als Ausklang bereitete der Förderverein der Martinischule ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst am Pfarrzentrum vor. Außerdem gab es leckere Martinsbrezel. Dieses Beisammensein wurde von zahlreichen Eltern und Kindern gern angenommen.
Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die an der Aktion mitgewirkt und diese vorbereitet haben. Vor allem geht der Dank an die Kolpingsfamilie Westerholt, die, wie in jedem Jahr, der Hauptorganisator des Umzuges war.