Kategorien-Archiv Veranstaltungen

Von

Karneval mal anders

Am gestrigen Sonntag fand die Karnevalsaktion für die Kinder mal anders statt. Eine Feier war noch nicht möglich, deshalb gab es viele Kinder mit verschiedenen Kostümen im Gottesdienst zu sehen. Auf Programm in der Messe haben wir wegen der Situation in der Ukraine verzichtet. Aufgrund des tollen Wetters gab es im Anschluss dann Musik und Kamellewurf am Marktplatz. Die vorsichtshalber gepackten Bonbontüten sind am Ende auch noch zugeworfen worden. Wir freuen uns, dass etwa 25 verkleidete Kinder zur Aktion gekommen sind! Es hat Spaß gemacht!

Von

12.-13.03. Pilgertour von Herten über Bottrop nach Essen

Ein Angebot für junge Erwachsene, unabhängig der Gemeindezugehörigkeit oder Konfession!

Weitere Infos und Anmeldung zur Pilgertour und zu Veranstaltungen auf der Seite: Auf Schicht Herten

Von

Eislaufen mit Kindern der Pfarrei

Am gestrigen Samstag luden die drei Leiterrunden der Pfarrei zum gemeinsamen Eislaufen bzw. Schlittschuhlaufen ein. Um kurz nach 15 Uhr machten sich vom Treffpunkt aus 33 Mädchen und Jungen aus den drei Gemeindeteilen und 9 Leiter*innen aus den Leiterrunden in Fahrgemeinschaften auf den Weg zur Eissporthalle Dorsten. Nach vielen Runden und einer Menge Spaß auf dem Eis waren wir gegen 18:30 Uhr zurück am Marktplatz. Lediglich ein schmerzhafter Sturz konnte beklagt werden, ansonsten lief es problem- und verletzungslos. Alle Kinder waren sehr diszipliniert und umsichtig.

Wir sind überwältigt von der Resonanz! Es war ein schöner und angenehmer Nachmittag mit euch! Wir freuen uns auf die nächste Aktion und hoffen, ihr seid wieder dabei!

Von

Nachtrag Sternsingeraktion 2022

Mittlerweile sind auch die Spendendosen aus den Geschäften, Kitas und der Kirche abgeholt und gezählt worden.
Wir haben alle bisherigen Spendengelder der Sternsingeraktion bei der Bank eingezahlt.
Nun können wir mitteilen, dass in Westerholt und Bertlich exakt 7841,16€ an Spenden bis zum 14.01. zusammengekommen sind.
Insgesamt sind damit in der Pfarrei St. Martinus über 15.000€ zugunsten der Hilfsaktion erzielt worden. Eine explizite Endsumme kann nicht genannt werden, da weiterhin vereinzelte Spenden eingehen und noch wenige Spendendosen im Umlauf sind.

Eine tolle Summe für Kinder und Jugendliche in ärmeren Ländern, die dringend dieses Geld für Medikamente und Operationen benötigen! Vielen DANK an alle Sternsingerinnen und Sternsinger mit ihren Leiterinnen und Leitern, den Organisationsteams in den Gemeindeteilen, sowie an alle spendewilligen Menschen! Danke auch an die Geschäfte, die uns bei der Aktion unterstützten.

Noch etwa für eine Woche verlängert wird eine Spendendose bei der Buchhandlung Lackmann auf der Bahnhofstraße in Westerholt verbleiben. Hier kann weiterhin gespendet und der Segensaufkleber mitgenommen werden, sofern noch verfügbar. Gleiches gilt für die Kirche.

Von

Sternsingeraktion 2022

Am vergangenen Wochenende fand die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei statt. Wir als Leiterrunde hatten in diesem Jahr wieder viel zu tun und zu organisieren, da es erneut eine Coronavariante der Sternsingeraktion geben musste. In Absprache und Kooperation mit allen drei Gemeindeteilen gab es u.a. ein umfangreiches Hygienekonzept, beispielsweise Maske tragen und die tägliche Schnelltestung aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu Beginn, damit die Aktion sicher stattfinden konnte.

Unterstützt haben uns 23 Kinder und einige jugendliche Leiter*innen an den verschiedenen Standorten, dem Drive-in und dem Verteilen der Segenstüten an die vorbestellten Haushalte im Gemeindeteil St. Martinus.

Zusammengekommen sind in Westerholt und Bertlich bisher etwa 7005€, inklusive der Kollekten in den Gottesdiensten. Eine wirklich tolle Leistung, damit ist die Summe vom vergangenen Jahr schon überschritten! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spender*innen und allen Kindern, die als Sternsinger unterwegs waren.

Es besteht noch die Möglichkeit, bis Freitag in der Kirche, im Pfarrbüro und in diversen Geschäften (Buchhandlung Lackmann, Volksbank, Schnipp Schnapp Barbershop) zu spenden. Auch sind dort, solange vorrätig, Segensaufkleber erhältlich.

Wir hoffen, dass es im kommenden Jahr entspannter und geselliger wird, so wie in alten Zeiten!

Von

HEUTE GEHT ES LOS: Die Sternsinger sind heute und morgen anzutreffen! :)

Hier einmal die Informationen zur Sternsingeraktion 2022 in Bertlich und Westerholt. Wer nur spenden möchte, kann dies über den QR-Code tun! 🙂

Von

Infos Weihnachten + Sternsingeraktion

Hier finden Sie alle Informationen zu Weihnachten in der Pfarrei und zur Sternsingeraktion für Westerholt und Bertlich! Die Plakate können zur Vergrößerung angeklickt werden!

Zudem finden Sie hier das ausführliche Sternsingerkonzept zur gesamten Pfarrei.

 

 

Infos zu Weihnachten 2021 in der Pfarrei

Infos zur Sternsingeraktion 2022 für Westerholt und Bertlich

Von

Betreuer:innen oder kleine Majestäten bei der Sternsinger-Aktion 2022 gesucht!

Hallo Jungs und Mädchen! Liebe Erwachsene! 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns als Betreuer oder (kleine) Majestäten bei der Sternsingeraktion 2022 in Bertlich und Westerholt unterstützt.

Vortreffen: Am Donnerstag, den 09.12.2021 um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann gern trotzdem mitlaufen. Meldet euch einfach beim Pfarrbüro.

Aktionstage: Am Freitag, den 7. und Samstag, den 8. Januar 2022 findet die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde St. Martinus Westerholt und Bertlich statt (Es reicht, wenn ihr einen der Tage dabei seid).

Danke für Eure Unterstützung!

Von

Engagementpreis NRW 2021 unter dem Motto „Engagierte Nachbarschaftshilfe“- Anti-Rost als Kandidat dabei!

 

In diesem Jahr steht der Engagementpreis NRW 2021 unter dem Motto „Engagierte Nachbarschaftshilfe“. Zwölf Projekte des bürgerschaftlichen Engagements wurden für den Engagementpreis NRW 2021 ausgewählt. Aus den zwölf Projekten werden drei Träger des Ehrenamtspreises NRW 2021 ausgewählt. Ein Gewinner wird durch ein Online-Voting ermittelt, ein weiterer durch die Jury. Zusätzlich wird neben diesen Auszeichnungen der Sonderpreis der NRW-Stiftung vergeben.

Die Anti-Rost-Initiative Herten ist eines der zwölf Projekte, die für Publikumspreis nominiert wurden. Wir und sicher auch die Nominierten würden sich sehr freuen, wenn Sie sich an der Abstimmung beteiligen und der Anti-Rost-Initiative ihre Stimme geben. Bis zum 31.10.2021 ist eine Online-Abstimmung unter folgendem Link möglich:

www.engagiert-in-nrw.de/publikumsvoting-engagementpreis-nrw-2021

Herzlichen Grüße und danke! 🙂