Aktuelle Beiträge

Von

2. Vortreffen Sternsingeraktion 2023

Ein weiteres Vortreffen am 04.01.23 um 15 Uhr für diejenigen, die beim 1. Vortreffen verhindert waren!
Gesucht werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mitmachen wollen!

Von

Nachbericht zum Gottesdienst und Winterfest

Am vergangenen Samstag fanden ein von uns gestalteter Gottesdienst in unserer Kirche und ein Winterfest am Pfarrzentrum statt. Der Abendgottesdienst hatte das Motto "Ein Herz für das Ehrenamt", in dem wir das Thema ehrenamtliches Engagement, insbesondere in unserer Kirchengemeinde, aufgegriffen und gefeiert haben. Wir freuten uns über die rege Teilnahme an der heiligen Messe.

Im Anschluss war im Außenbereich des Pfarrzentrums ein geselliges Winterfest mit weihnachtlicher Musik und Dekoration vorbereitet. Es gab zwei Feuerschalen zum Aufwärmen, Grillwurst und frische Reibekuchen, Kekse und frisch gebrannte Mandeln, sowie mehrere warme Getränke, wie etwa roter und weißer Glühwein, Punsch, selbstgemachter Likör usw. Hier freuten wir uns sehr, dass etwa 50 Personen die Einladung angenommen haben. Danke und bis bald!

Von

St. Martin mit festlichem Umzug

Am gestrigen Donnerstag, 10.11.2022, fand wieder der traditionelle Martinsumzug mit vorherigem Martinsspiel an unserer Kirche St. Martinus in Westerholt statt.

Das Martinsspiel wurde von uns, der Leiterrunde, diesmal draußen an den Kirchentreppen in verkürzter Version durchgeführt. Das Technische Hilfswerk Herten, die Jugendfeuerwehr Westerholt und zwei Kräfte der Polizei sicherten den Umzug durch Westerholt. Hier war außerdem der Gemeindeausschuss Westerholt helfend tätig. Kolping verkaufte die beliebten Martinsbrezel, während der Förderverein der Martinischule warme Getränke und Bratwurst anbot.

Schätzungsweise waren über 700 Kinder und Erwachsene anwesend.

Von

Spaßige und gesellige Oktoberfeste

Am vergangenen Wochenende fanden die Oktoberfeste für Kinder und Erwachsene statt.

Ab dem Nachmittag waren insgesamt 18 Kinder zum gemeinsamen Feiern und Einläuten der Herbstferien im Pfarrzentrum. Neben Snacks, Getränken und Slusheis gab es Spiel und Tanz. Ein besonderer Programmpunkt war das Verzieren von Lebkuchenherzen. Alle Kinder hatten sichtlich Freude! Danke das ihr da wart, es war super.

Ab dem Abend begann dann das Oktoberfest für die Erwachsenen. Rund 30 Personen sind unserer Einladung gefolgt. Auch hier wurde gemeinsam gefeiert und gequatscht. Neben gezapften Bier und Sekt bestand die Möglichkeit, u.a. Slusheis mit Alkohol, diverse Longdrinks oder den Wies´n Cocktail zu genießen. Frisch aufgebackene Laugenbrezel, warmer Leberkäse im Brötchen und selbstgemachter Obatzter gehörten zu den Snacks. Wir freuen uns ebenfalls, dass ihr zu unserem Fest gekommen seid.

Wir hoffen, ihr alle seid auch bei unseren Herbst- und Weihnachtsaktionen dabei!

Von

Gedenkstein für Marlies Hugenroth

Nach längerer Zeit ist es endlich soweit: der Gedenkstein für unsere Marlies Hugenroth ist gelegt!

Wir als Leiterrunde wünschten uns damals einen kleinen Gedenkstein in Westerholt, um unserer Pastoralreferentin Marlies würdevoll gedenken zu können. Auch sind wir der Ansicht, dass sie für ihre herausragende und unermüdliche Arbeit eine örtliche Gedenkstelle verdient hat. Marlies war knapp 20 Jahre lang eine angesehene Seelsorgerin unserer Gemeinde und hat für die (jungen) Menschen gelebt…! Ihr Grab befindet sich in Beckum, was für uns und alle nicht spontan erreichbar ist. Wir freuen uns sehr, dass der Kirchenvorstand diesen gewünschten Gedenkstein realisiert und finanziert hat! Vielen Dank!

Den Gedenkstein findet Ihr auf dem Westerholter Friedhof, direkt vorn an den Pastorengräbern.