Liebe Jungs und Mädels,
da wir im Januar 2021 nicht wie gewohnt durch alle Straßen ziehen können und eine „andere“ Sternsingeraktion durchführen werden, benötigen wir auch nicht so viele helfende Königinnen und Könige wie sonst. Darüber sind wir so traurig wie ihr, aber es ist zum Schutz aller!
Wir danken euch trotzdem für eure mögliche Bereitschaft und Hilfe und freuen uns, wenn ihr im Jahr 2022 wieder dabei seid!
Wer sich von euch in diesem Jahr trotzdem als Königin oder König verkleiden möchte, darf dies herzlich gern tun und kann uns dann ein Foto als Teil der „Wand der Könige – Helfende Hände als große Collage“ an matthias.weiss@freenet.de senden. Mit dem Einsenden erklärt ihr euch bereit, dass wir die Fotos dafür nutzen dürfen. Sprecht dies also mit euren Eltern ab! Die Collage soll dann am Wochenende des 2. und 3.1.2021, unserem Sternsingerwochenende, hinten in der St. Martinus-Kirche ausgehangen werden. Nochmals vielen Dank und bis bald! Die Leiterrunde Westerholt!
Alternativ zum Weihnachtsgottesdienst besteht die Möglichkeit bei einem individuellen Spaziergang durch das Alte Dorf an sechs Stationen einen Familiengottesdienst mitzuerleben. Die Stationen hängen in der Zeit vom 24.12 – 27.12. Startpunkt ist das Pfarrzentrum St. Martinus. Es wird ein Handy mit QR-Code-Reader benötigt. Nähere Informationen gibt es auf der Gemeindehomepage. Bleiben Sie gesund!
Danke an alle, die heute von 11.00 bis 13.00 Uhr die Möglichkeit genutzt haben, sich Nikolaustüten abzuholen. Leider waren die 50 Tüten recht schnell vergriffen.
Die Leiterrunde Westerholt wünscht allen einen schönen 2. Advent und eine gute Woche!
Letzte Hinweise zur „Nikolausaktion“ am Sonntag!
Ein kleiner Gruß der Leiterrunde Westerholt zum Mitnehmen, Weiterverschenken und Freudeverbreiten steht am Sonntag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf den Stufen des Pfarrzentrums bzw. bei Regen hinten in der Kirche bereit! Das Ganze natürlich nur solange der Vorrat reicht!
Viel Spaß damit und bleibt gesund!
Die Leiterrunde Westerholt
In diesem Jahr hat sich die Gruppe der Krippenbauer mit dem Team der Aktion „St. Martinus leuchtet“ zusammengesetzt und eine Idee für eine besondere Adventszeit entwickelt.
An jedem Adventssonntag (und in der Vorabendmesse) machen sich einzelne Gruppen und Figuren der Weihnachtsgeschichte, der Engel (1. Advent), die Sterne (2. Advent), die Hirten (3. Advent) und die Familie (4. Advent), auf den Weg zum Krippenstall, der in diesem Jahr vor dem Altar zu sehen sein wird. Die entsprechende Gruppen sollen genauer betrachtet und auf ihrem Weg zur Krippe mit Wort und Musik begleitet werden. Diese besondere Besinnungszeit vor den Gottesdiensten dauert um die 15 Minuten an, weshalb wir Sie die nächsten Wochen gern schon jeweils um 10.45 Uhr bzw. 18.15 Uhr zu den Gottesdiensten in die St. Martinus-Kirche einladen wollen.
An den entsprechenden „Adventskisten“, die in der Kirche verteilt und auf denen die Gruppen und Figuren zu bestaunen sind, liegen die entsprechenden Geschichten und Impulse zum Mitnehmen und Verschenken aus. Ein Highlight für unsere kleinen Gottesdienstbesucher findet sich auf den Rückseiten der Zettel!
Eine schöne Adventszeit und bis hoffentlich bald!
Die Sternsinger treffen am 02. und 03. Januar 2021
Was ist also 2021 anders? – Für die Organisation der Sternsingeraktion gilt bei uns in diesem Jahr vor allem der Leitsatz Sternsingen, aber sicher!. Sicher soll die Aktion für alle Beteiligten – für Kinder, Leiter und auch Spender – gestaltet werden. Dazu wollen wir folgende Angebote machen:
Bitte achten Sie für weitere Informationen (genaue Orte, Uhrzeiten) auf die Pfarrnachrichten, die Homepage und die lokale Presse. Spenden können nach den Aktionstagen jederzeit in den Pfarrbüros abgegeben werden. Eine Spendenbescheinigung können wir Ihnen dort nur ab einer bestimmten Höhe und ausschließlich bei Direktspende vor Ort ausstellen.
Zur konkreten Umsetzung in Bertlich und Westerholt vergleichen Sie die folgenden Informationen bzw. schauen Sie hier auf der Homepage nach. DIE INFORMATIONEN WERDEN LAUFEND AKTUALISIERT!
Begegnung mit den Sternsingern in den Gottesdienst:
Ansprechpartner(in):
Liebe Jungs und Mädels,
Liebe Interessierte,
am Sonntag, den 06.12.2020 habt ihr von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, euch bei uns einen kleinen Nikolausgruß abzuholen.
Wir stellen in dieser Zeit Nikolaustüten auf die Stufen des Pfarrzentrums (Schloßstr. 30).
Falls dort gerade jemand steht, um sich eine Nikolaustüte auszusuchen, haltet bitte Abstand und achtet zum eigenen und dem Schutz von Fremden auf die geltenden Vorschriften.
Aber Achtung: Das Ganze natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Viel Spaß damit und bleibt gesund!
Die Leiterrunde Westerholt
Gern interessante Termine vormerken! Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen folgen hier und auf unserer Gemeindehomepage bzw. per Aushang!
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
Samstag, den 02.01.2021
Sonntag, den 03.01.2021 |
Ganztägig | Sternsingeraktion 2021 – Sternsingen, aber sicher | Westerholt und Bertlich |
Freitag, den 19.02.2021 | Von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Filmabend für Kinder | Pfaz (*Pfarrzentrum Westerholt) |
Freitag und Samstag
(05.03 und 06.03) |
Ab 18.30 Uhr | Krimidinner: Tod in Westerholt
|
Pfaz* |
Samstag, den 20.03.2021 | Abendmesse um 18.30 Uhr
|
Firmlingsgottesdienst der besonderen Art | St. Martinus-Kirche |
Termin folgt! | Von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr | Grillen am KIKLA
|
Pfaz* |
Samstag, den 13.03.2021
|
Von 15.00 bis 19.00 Uhr | Gemeinsam statt einsam | Pfaz* |
Mittwoch, den 24.03.2021 | Von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr | Osterkerzen gestalten | Pfaz |
Donnerstag, den 25.03.2021 | Vorbereitung: 17.30 Uhr
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr |
Jugendkreuzweg | Kirche und
Pfaz * |
Donnerstag, den 01.04.2021 | Von 20.00 Uhr bis 23.30 Uhr | Liturgischer Abend | Pfaz und Kirche |
Samstag, den 03.04.2021
|
Beginn: 20.00 Uhr | Osternacht und Agapefeier | Kirche und Pfaz* |
Termin folgt! | 16.00 Uhr
Abschluss um 18.30 Uhr in der St. Martinus-Kirche |
Treffen der Kommunionkinder | Pastors Garten |
Termin folgt! | Jugendtag
(Voranmeldung nötig!) |
||
Termin folgt! | Ca. 10.00 bis 18.00 Uhr | Kinderfest am Marktplatz
|
Vor dem Pfaz* |
Sonntag, den 09.05.2021 | Ca. 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr | Blumenaktion am Muttertag
|
Stufen vor dem Pfaz* |
Freitag, den 21.05.2021 | Ab 19.00 Uhr | Offener Treff 3.0
|
Pfaz* |
Mittwoch, den 02.06. bis
Donnerstag, den 03.06.2021 |
Von 18.00 Uhr bis 10.00 Uhr | Übernachtung im Pfaz
Voranmeldung nötig! |
Pfaz* |
Samstag, den 03.07.2021 | Ab 19.30 Uhr | Summer Jam 2021
(Kartenvorverkauf) |
Scherlebeck |
Sonntag, den 13.06.2021 | Von 9.00 bis 18.00 Uhr | Kindertag
(Voranmeldung nötig!) |
Im Ketteler-Hof |
Dienstag, den 15.06.2021
Mittwoch, den 23.06.2021 |
Ab ca. 19.00 Uhr | Public Viewing EM 2021
|
Pfaz* |
Freitag, den 24.09.2021
|
Beginn: 18.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr |
Kinderoktoberfest | Pfaz* |
Oktoberfest
(Kartenvorverkauf) |
Pfaz* | ||
Termin folgt! | Abend für Firmlinge
|
Pfaz* | |
Sonntag, den 05.09.2021 | Planwagenfahrt für junge Familien und Firmlinge zum Annaberg (Voranmeldung nötig!) | Start am Pfaz- Annaberg | |
Termin folgt! | 15.30 Uhr Aufbau
18.30 Uhr -20.00 Uhr |
Gottesdienst und anschließendes Herbstbuffet
(Kartenvorverkauf) |
Kirche / Pfaz* |
Sonntag, der 25.09.2021 | Von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr | Grillen am KIKLA
|
Pfaz* |
Sonntag, den 07.11.2021 | 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Spielecafe | Langenbochum |
Sonntag, den 14.11.2021 | Beginn: 11.00 Uhr
|
Messdieneraufnahme und
Ehrung der Messdiener |
Kirche |
Mittwoch, 10.11.2021 | Beginn: 17.00 Uhr | St. Martin | Kirche |
Freitag, 19.11.2021 | Beginn: 17.00 Uhr | Märchenorgelnacht
(Kartenvorverkauf) |
Pfaz* und Kirche |
Herbst 2021 | Beginn: 18.30 Uhr
|
Drei Gänge mit Musik
(Kartenvorverkauf) |
Pfaz* |
Donnerstag, den 09.12.2021
|
17.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Vortreffen der Sternsinger 2021 | Pfaz* |
Sonntag, den 19.12.2021 | ganztägig
|
Fußballturnier | Sporthalle Westerholt |
Termin folgt!
|
Beginn: 16.30 Uhr
|
Lichtwanderung | Pfaz* und Kirche |
Sonntag, den 04.12.2021 | Krombacher Brauereibesichtigung
(Voranmeldung nötig!) |
||
Samstag, den 08.01.2022 und Sonntag, den 09.01.2022 | Ganztägig | Sternsingeraktion 2022 | Bertlich und Westerholt |
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Euch bei der einen oder anderen Aktion begrüßen dürfen.