Kategorien-Archiv Veranstaltungen

Von

Zweiter Kinoabend dieses Jahres

Am heutigen Freitag luden wir erneut die Kinder zum Filmabend ins Pfarrzentrum ein. Unserer Einladung sind 8 Jungen und Mädchen gefolgt. Bei Popcorn, Nachos und Softgetränken konnte ein zuvor von denen ausgesuchter Film aus dem Repertoire unter freiem Himmel geschaut werden.
Schön, dass ihr da wart!

Von

Wir am Weltkindertag!

Bei sonnigen Wetter erhielten wir viel Zulauf an unserem Stand am Aktionsplatz zum „Weltkindertag“. Viele kamen, um den Stationslauf bei uns zu absolvieren! Eine rundum gelungene Aktion für ein sehr wichtiges Thema! 🙂

Von

Absage des „Oktoberfestes am Pfaz“!

Aufgrund zu weniger Voranmeldungen müssen wir unser Oktoberfest dieses Jahr leider absagen! Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr!

PS Wer trotzdem Lust aufs Feiern hat: Für den Irischen Abend am 22.10.2021 sind noch Karten im Pfarrbüro zu bekommen! 🙂

Von

Frische Waffeln und das tolle Wetter genießen!

Sie bzw. Ihr findet uns bis ca. 17.00 Uhr an der Sakristei! Vorbeikommen, eine Waffel essen und die Jugendarbeit unterstützen! 🙂

Unsere Küsterin Brigitte steht direkt neben uns mit einem wahnsinnig vielfältigen Angebot! Es lohnt sich!

 

Von

Firmlingsnachtreffen

Am gestrigen Freitagabend haben wir den letzten Firmlingsjahrgang zum gemütlichen Nachtreffen ins Pfarrzentrum eingeladen. Es sind 15 Jungen und Mädchen unserer Einladung gefolgt.
Bei Grillwurst, Brot, Softdrinks und Knabbereien hatten alle einen schönen, geselligen Abend im Außenbereich. Nach langer Zeit konnten sich endlich wieder mehr Personen treffen, zusammen lachen und quatschen.
Die Feuerschale wärmte ein wenig, da es abends etwas frischer wurde.
Schön, dass ihr da wart!

Von

Gottesdienst zum Thema „Respekt und Toleranz“ kam sehr gut an!

Danke an alle, die heute den Gottesdienst zu diesem besonders wichtigen Thema mitgefeiert haben! „Menschlichkeit und Toleranz“. Eigentlich zwei Dinge, die selbstverständlich sein sollten und es doch oftmals nicht sind. Denn es gibt momentan viel Hass und Wut in dieser Welt. Wir erleben dieser Tage eine neue Welle von Antisemitismus, homophobe Tendenzen sind immer noch zu erkennen, auch in der katholischen Kirche ist das immer noch Thema, und unsere Gesellschaft geht aufgrund der Pandemie auf dem Zahnfleisch. Eigentlich müssten wir Menschen dieser Tage mehr denn je zusammenhalten, aber stattdessen streiten wir uns im Supermarkt um den letzten Einkaufswagen oder beim Arzt um den letzten Sitzplatz im Wartezimmer. Jesus wichtigstes Gebot, das der Nächstenliebe, scheint manchmal ganz vergessen zu sein. Lassen Sie uns heute einmal bewusst als Christen auf die Bremse treten. Sagen wir gemeinsam STOP und besinnen wir uns auf das, was Gott uns aufgetragen hat: Liebt einander!