
Liebe Gemeinde,
Die Sternsinger kommen in unserer Gemeinde am Freitag, den 04.01.2019, von 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr und Samstag, den 05.01.2019, von 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr.
Sowohl in der Samstagabend-Messe um 18.30 Uhr und in der Messe am Sonntag um 11.00 Uhr können Sie den Sternsingern begegnen, falls Sie sie nicht zuhause angetroffen haben.
Wir freuen uns auf den Besuch bei Ihnen!
| Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
| Mittwoch, den 02.01.2019 | 17.00 Uhr Beginn
18.30 Uhr Ende |
Rudelsingen | Pfaz = Pfarrzentrum |
| Freitag, den 04.01.2019
|
14.00 Uhr Treffen der Gruppen
14.15 Uhr Aussendungsfeier Ende der Aktion um 18.00 Uhr
|
Sternsingeraktion 2019 | Westerholt und
Bertlich
|
| Samstag, den 05.01.2019 | 9.15 Uhr Treffen der Gruppen
18.30 Uhr Ende des Laufens |
||
| Sonntag, den 06.01.2019 | 11.00. Uhr Messen
Neujahrsempfang |
||
| Termin folgt | Von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr | Filmabend für Kinder | Pfaz |
| Samstag, den 16.02.2019 | 18.30 Uhr | Schlagergottesdienst, gestaltet von der Leiterrunde | St. Martinus-Kirche |
| Freitag, der 01.03.2019 | 20.11 Uhr – Ende offen | Gemeindekarneval | Pfaz |
| Sonntag, der 17.03.2019 | 9.30 Uhr Treffen | Grillen am Kinderkleidermarkt | Pfaz |
| Samstag, den 23.03.2019 | 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich! |
Tagesfahrt nach Amsterdam | Amsterdam |
| Donnerstag, den 11.04.2019 | Beginn: 18.30 Uhr | Jugendkreuzweg in Herten | Herten |
| Donnerstag, den 18.04.2019 | Beginn: 20.00 Uhr | Liturgischer Abend | Pfaz und Kirche |
| Sonntag, den 19.05.2019
|
Beginn: ca. 12.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich |
Jugendtag im Alma-Park Gelsenkirchen
|
Alma-Park GE |
| Von Mittwoch, den 29.05.2019, auf Donnerstag, den 30.05.2019 | Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 10.00 Uhr Voranmeldung erforderlich |
Übernachtung im Pfarrzentrum
|
Pfaz |
| Samstag, den 15.06.2019 | Beginn: 19.30 Uhr | Summer Jam 2019 | Pfaz |
| Sonntag, den 30.06.2019 | Beginn: ca.9.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich |
Kindertag im Ketteler-Hof
|
Ketteler-Hof |
| Voraussichtlich
Samstag, den 06.09.2019 |
Vorbereitung: 17.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr Voranmeldung erforderlich |
Krimidinner: Tod im Pott | Pfaz |
| Freitag, den 20.09.2019
|
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: gegen 20.00 Uhr |
Kinderoktoberfest | Pfaz |
| Freitag, den 04.10.2019 | Beginn: 20.00 Uhr
|
Oktoberfest 2019 | Pfaz |
| Sonntag, den 13.10.2019
|
Beginn: 10.00 Uhr | Grillen am KIKLA | Pfaz |
| Sonntag, den 10.11.2019 | Beginn: 11.00 Uhr
|
Messdieneraufnahme und Ehrung der Messdiener | Kirche |
| Sonntag, den 10.11.2019 | Beginn: 17.00 Uhr | Martinsspiel | Kirche |
| Freitag, den 15.11.2019 | Beginn: 17.00 Uhr
Ende: 20.00 Uhr |
Märchenorgelnacht für Kinder (die Eltern sind natürlich auch herzlich willkommen!) | Kirche und Pfaz |
| Mittwoch, den 04.12.2019 | Beginn: 18.00 Uhr
Ende: gegen 19.30 Uhr |
Gemeinsames Plätzchen backen | Pfaz |
| Donnerstag, den 12.12.2019 | Beginn: 17.30 | Vortreffen der Sternsinger 2020 | Pfaz |
| Sonntag, den 15.12.2019 | Beginn: 12.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich |
Fußballturnier 2019 | TURNHALLE an der Kuhstr. |
| Freitag, den 03.01.2020
und Samstag, den 04.01.2020 |
Sternsingeraktion 2020
|
Westerholt
Bertlich |
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Euch bei der einen oder anderen Aktion begrüßen dürfen.
Hier auch noch einmal zum Ausdrucken und Abspeichern als PDF: Terminliste für 2019
Aktuelle Hinweise und weitere Informationen gibt es hier auf unserer Homepage!
Am Samstag (10.11), dem Vorabend zum Fest des Heiligen Martin, startete das Wochenende mit dem traditionellen Martinsstück, das begleitet durch die Bläser des AvD-Gymnasiums, in der St. Martinus-Kirche von uns aufgeführt wurde, und dem Laternenumzug durchs Alte Dorf. Als Ausklang bereitete der Förderverein der Martinischule ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst am Pfarrzentrum vor. Außerdem gab es leckere Martinsbrezel. Dieses Beisammensein wurde von zahlreichen Eltern und Kindern gern angenommen. Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die an der Aktion mitgewirkt und diese vorbereitet haben. Vor allem geht der Dank an die Kolpingsfamilie Westerholt, die, wie in jedem Jahr, der Hauptorganisator des Umzuges und der Begegnung war.
Am Sonntag, unserem Patronatsfest, wurden dann nicht nur die zwölf Messdienerinnen und Messdiener, die in diesem Jahr von Jeanette Heikaus und Jonas Koopmann ausgebildet und angeleitet wurden, im 11 Uhr Gottesdienst durch Pastor Urbic aufgenommen und von der restlichen Messdienergemeinschaft aus Westerholt begrüßt (mittleres Bild), sondern auch besonders zuverlässige Messdienerinnen und Messdiener stellvertretend für die gesamte Messdienergemeinschaft durch die Leiterrunde geehrt (unteres Bild).
An dieser Stelle wollen wir noch einmal allen Messdienerinnen und Messdienern aus unserer Pfarrei DANKE sagen: Danke für den treuen Dienst, dafür das ihr euch trotz vieler toller Alternativangebote, wie dem Vereinsleben, dem langen Ausschlafen am Sonntag und vielem anderen immer noch auf den Weg macht, um in der Kirche zu Dienen und damit die Messen lebendig zu machen. Ihr leistet einen ganz wichtigen Beitrag und ihr seid selbst ein ganz wichtiges Zeichen des lebendigen Glaubens hier in unserer Kirche – und dies soll betont sein, ist keinesfalls selbstverständlich! Danke für das Engagement, für die Zuverlässigkeit und für die Treue!

Anmeldungen sind bis zum 8.12.2018 möglich! Wir freuen uns über jedes Team, aber auch über jeden Zuschauer! Weitere Infos findet ihr hier oder im Flyer! Wir freuen uns auf Sie und Euch 🙂

Am Sonntag durften wir etwa 50 Gäste, davon 15 WoGo-Leiterinnen und Leiter, bei unserem Herbstfrühstück im Pfarrzentrum begrüßen. Das bunte und reichhaltige Buffet wurde gut angenommen und auch die Stimmung der Besucherinnen und Besucher war vor dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch mehr als gut. Wir bedanken und bei allen, die dabei waren!
Im Zeitraum von Sonntag, den 14.07.2019 bis Freitag, den 19.07.2019 findet unser Segeltörn auf dem Plattbodenschiffe „Summertime“ auf dem Ijsselmeer statt. Zwei Fachmänner, ein ausgebildeter Skipper und ein Matrose, sowie Betreuer aus unserer Gemeinde begleiten die Gruppe und zeigen, wie das Segeln funktioniert. Insgesamt stehen 40 Betten zur Verfügung. Abends legt das Boot an verschiedenen Stellen an und die Jugendlichen haben die Möglichkeit, das Festland zu erkunden. Die Gruppe erwartet ein altersgerechtes, buntes Programm an Bord und an Land.
Termin: Sonntag, den 14.07.2019 bis Freitag, den 19.07.2019
Teilnehmer/innen: Mädchen und Jungen ab 16 Jahren
Preis: 310 €
Die Gesamtleitung der Ferienfreizeit liegt in Händen von Marlies Hugenroth und Matthias Weiß. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bzw. erhaltet Ihr per Mail (Kontakt: matthias.weiss@freenet.de).