Hier ein grober Überblick:
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Am gestrigen Abend (Donnerstag, den 11.04) fand in Herten-Mitte der ökumenische Jugendkreuzweg statt. Viele Konfis und Firmlinge kamen, um gemeinsam an den Leidensweg Jesu zu erinnern. Die Stationen wurden abwechslungsreich und gelungen von verschieden Gruppierungen vorbereitet.
Unsere Station bildete den Ausklang in der Antonius-Kirche. Hier stand am Ende nicht der Tod, der am Ende des Leidensweges Jesu wartete, sondern das Leben im Vordergrund. Durch verschiedenen Textimpulse, einem kurzen Sketch und dem Lied „Er lebt in dir“ erinnerten wir alle daran, dass die Osterzeit eine Zeit der Freude und des Feierns der Auferstehung, eine Zeit der Versöhnung, der Hoffnung (symbolisiert durch die grünen Lichter, siehe unten) und der Liebe Gottes zu uns Menschen darstellt!
Da ist ein Licht am Ende des Dunklen (der Karwoche) – Es heißt OSTERN!
Danke an alle, die mitgewirkt haben und den Weg mitgegangen sind! 🙂
Wer?: Alle im Alter zwischen 13 und 17 Jahren
Wann?: Sonntag, den 19.05.2019
Uhrzeit?: Von ca.12.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Eintritt?: (voraussichtlich) 20 €
Um euch anzumelden, meldet euch bis zum 08.05.2019 per E-Mail (Betreff: Alma-Park) oder telefonisch bzw. persönlich bei eurem jeweiligen Ansprechpartner:
Nähere Informationen erhaltet ihr weiter bei den entsprechenden Ansprechpartnern.
Bei Fragen oder Problemen der Finanzierung zögert nicht uns zu kontaktieren. In keinem Fall soll die Teilnahme an der Finanzierung scheitern!
Wir freuen uns auf Euch
Die Jugendleiterrunden der Pfarrei St. Martinus
Liebe Jugendliche, junge Familien, liebe Alle,
am Donnerstag, den 11. April, findet der alljährliche ökumenische Jugendkreuzweg in Herten-Mitte statt. Wir starten ab 18.30 Uhr an der Antonius-Kirche. Die letzte Station mit dem Titel „Du lebst“ wird von uns gestaltet. Enden wird die Aktion gegen 20.30 Uhr. Sie und Ihr seid herzlichst eingeladen! Es lohnt sich!
Am Freitag, den 01.03.2019, kamen fast 120 verkleidete Feierlustige um 20.11 Uhr im Pfarrzentrum am Marktplatz zusammen, um gemeinsam Karneval zu leben. Nachdem das knapp zweistündige und bunte Programm beendet war, wurde noch bis in die Nacht bei verschiedenster Musik ausgelassen gefeiert.
Danke an alle, die mitgewirkt und mitgefeiert haben! 🙂
Herzliche Einladung von allen Leiterrunden unserer Pfarrei!
Am Samstag, den 16.02.2019, luden wir um 18.30 Uhr ein, einen Gottesdienst der besonderen Art, einen Schlagergottesdienst, zu feiern. Unter dem Motto Über den Wolken gestalteten wir einen Gottesdienst voll mit Schlagern und Texten, die die Seele berühren. Abheben, Mitsingen und Mitschunkeln waren an diesem Abend erlaubt und erwünscht. Das zentrale Thema des Liedes Über den Wolken, das Thema Freiheit, stand in diesem Gottesdienst im Mittelpunkt. Um dieses besondere Ereignis mitzufeiern, kamen mehr als 100 Personen aller Altersklassen in die St. Martinus-Kirche .
An dieser Stelle wollen wir noch einmal DANKE sagen:
– Danke an alle, die Samstag mit uns diesen besonderen Gottesdienst gefeiert haben und danke, dass Sie sich auf die Lieder und die etwas andere Form des Gottesdienstfeierns eingelassen haben.
– Danke an Tim Jansen und die Schallmeister für die technische Unterstützung in Form von Beleuchtung und besonderer Nebeleffekte. Sie haben dazu beigetragen, dass die Kirche dem Motto getreu in einen blauen, wolkenreichen Himmel verwandelt werden konnte.
– Danke an den Förderverein für Musik der Kirchengemeinde St. Martinus, der uns vor allem finanziell unterstützte und damit die Feier in dieser Art erst ermöglichte. Hier möchten wir uns vor allem bei Johannes Paus bedanken, der uns nicht nur durch die Gestaltung der Plakate, sondern auch die Ankündigung auf der Homepage (www.kirchenmusik-foerdern.de) geholfen hat.
– Vor allem auch ein herzlichen Danke an Michael Hartel (,der Mitideengeber zu der Aktion war), an Jörg Busse, Anja Günther und ihren Mann Lutz Günther für die musikalische Unterstützung, Planung und Mitgestaltung des Gottesdienstes.
Da wir bisher viele positive Rückmeldungen erhalten haben, werden wir einen solchen Gottesdienst voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte wiederholen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dann (oder wieder) dabei sind! 🙂
Hertener Allgemeine Zeitung vom 18.02.2019, S. 5.
An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an die Lokalpresse für die nette Berichterstattung.
„Wir werden euch ein Angebot machen, das ihr nicht ablehnen könnt.“ So luden wir am gestrigen Freitag, den 08.02.2019, die Jungs und Mädels ab sechs Jahren ins Pfarrzentrum am Marktplatz ein. Dort starteten wir ab 18.00 Uhr unser gemütlicher Filmabend im großen Saal. Wir zeigten den 30 Kindern, die gekommen waren, einen brandaktuellen Film. Wie im richtigen Kino gab es bei uns natürlich auch Popcorn, Eis, Pizza, Nachos und allerhand Getränke! Die gesammelten Einnahmen kommen der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde zu Gute! Die Kinder und auch wir hatten viel Spaß! Danke an alle, die dabei waren.