Autor-Archiv Alexander Block

VonAlexander Block

Messdiener*innenaufnahme 2025

Am Sonntag, 21.09.2025 fand die diesjährige Messdiener*innenaufnahme in unserer Kirche statt. In einem feierlichen Gottesdienst um 11 Uhr sind 8 Jungen und Mädchen in die Gemeinschaft aufgenommen worden. Die Ausbildung wurde von unseren Leitern Fabian und Domenic durchgeführt. Nach einer Vorbereitungszeit, in der die Kinder die Abläufe im Gottesdienst sowie die Bedeutung ihres Dienstes kennengelernt haben, war dieser Tag für alle Beteiligten ein besonderer Moment. Die neuen Messdiener*innen wurden von der Gemeinde mit Applaus begrüßt und von den älteren Ministrant*innen in Empfang genommen.

Pfarrer Urbic überreichte ihnen das gesegnete Messdienerkreuz als Zeichen ihrer neuen Aufgabe. Die Pastoralreferentin Wiebke Mengeringhausen hob in ihrer Ansprache hervor, wie wichtig der Dienst der Messdiener*innen für das lebendige Gemeindeleben ist.

VonAlexander Block

Nachbericht zum Weltkindertag 2025

Am vergangenen Samstag 20.09. wurde das Backumer Tal in Herten zum Schauplatz fröhlichen Kinderlärms und bunter Aktionen: Rund 150 Kinder und ihre Familien feierten dort den diesjährigen Weltkindertag mit Spiel, Spaß und kreativen Angeboten. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ stand der Tag ganz im Zeichen von Kinderfreundlichkeit, Teilhabe und Gemeinschaft.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendförderung der Stadt Herten, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus freien Trägern der Jugendhilfe, Vereinen und Institutionen ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hatten. Ob Bastelstationen, Hüpfburg und Mitmachspiele – für jedes Alter war etwas dabei. Wir als Leiterrunde haben zwei Spiele sowie frisches Popcorn angeboten. Außerdem hatten wir unsere Notfalltaschen dabei, um bei kleinen Verletzungen eine Erstversorgung durch unsere Leiter, die Schulsanitäter sind, leisten zu können.

Neben dem Spaß stand aber auch die Information im Mittelpunkt: Verschiedene Stände boten Einblicke in Kinderrechte und luden zum Nachdenken und Diskutieren ein – kindgerecht aufbereitet und interaktiv gestaltet. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Würstchen vom Grill gab es Popcorn, Slusheis und Getränke. Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden mit der Resonanz: „Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder heute hier zusammengekommen sind, um ihren Tag zu feiern. Der Weltkindertag soll daran erinnern, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen, sie zu schützen und ihnen eine Stimme zu geben“, so die beiden Organisatorinnen. Der Tag endete mit vielen glücklichen Gesichtern.

VonAlexander Block

Weltkindertag 2025

Wir sind mit zwei Spielen dabei und bieten frisches Popcorn. Kommt vorbei!

VonAlexander Block

Gelungenes Sommerfest

Am Samstag, 14.06., waren wir mit unserem Slusheis-Stand auf dem 4. „Sommerfest der 1000 Möglichkeiten“ an der Zeche Westerholt. Das Sommerfest ist vom Karnevalsverein „Die Jecken vom Pütt“ auf dem vorderen Gelände der Zeche ausgerichtet worden. Es war eine tolle und gelungene Veranstaltung mit sehr vielen Besucher*innen bei bestem Wetter, später mit etwas Regenschauern, umgeben von alten Bergwerksgebäuden. Viele Vereine, Institutionen und Gruppen präsentierten sich und nahmen teil. Für Tanz, Musik und Entertainment war reichlich gesorgt. Der SuS Bertlich veranstaltete seinen sehr gut besuchten 3. Zechenlauf für Jung und Alt über das Gelände und den angrenzenden Glückaufpark Hassel.

Wir beteiligten uns mit unserer geförderten Slusheis-Maschine (mehr dazu unter der Rubrik Slush-Eismaschine) und sorgten bei den hochsommerlichen Temperaturen für Abkühlung. Das Slusheis fand sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erwachsenen hohe Beliebtheit. Gerne nahmen die Erwachsenen mal ein Eis mit einem der Schnäpse. Die Maschine kam aufgrund des großen Andrangs und der hohen Außentemperatur häufig an ihre Grenzen, jedoch konnten wir viele mit einem Slusheis erfreuen.

Wir sind zufrieden und hatten Spaß. Danke für die Resonanz und die netten Worte. Im kommenden Jahr, am 20.06.2026, sind wieder gerne wieder dabei!

VonAlexander Block

Sommerfest Zeche 14.6.

Herzliche Einladung! Wir werden mit der Slusheis-Maschine dabei sein. Es gibt viel zu sehen und zum Mitmachen.

VonAlexander Block

Kinderfest Marktplatz

Am 25.05.25 fand das Kinderfest auf dem Marktplatz statt. Bei Musik und Tanz, einigen Leckereien und Fahrgeschäften konnten die Besucher*innen den Tag genießen. Leider spielte das Wetter nicht mit, sodass es erst im späteren Tagesverlauf etwas sonniger und regenfrei wurde. Wir boten alkoholfreie Cocktails für die Kinder (und Erwachsenen) an.

VonAlexander Block

Biblische Mahlzeit + Betstunde

Am Gründonnerstag fand im Pfarrzentrum eine traditionelle, besondere Veranstaltung statt: eine biblische Mahlzeit mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstaltung wurde von uns vorbereitet und bot den Anwesenden die Möglichkeit, gemeinsam in einer gemütlichen Atmosphäre zu essen und sich auszutauschen. Zu Beginn wurde die Mahlzeit in einem feierlichen Rahmen eröffnet, bei dem die Bedeutung des gemeinsamen Essens in der Bibel hervorgehoben wurde. Die Tische waren schön gedeckt, und die Atmosphäre war herzlich und einladend. Während des Essens hatten die Gäste die Gelegenheit, sich miteinander zu unterhalten und mehr über die biblischen Hintergründe der Speisen und Bräuche zu erfahren. Das Menü bestand aus einfachen, aber schmackhaften Gerichten, die teils traditionell in biblischer Zeit üblich waren. Es wurde viel Wert auf Gemeinschaft gelegt, sodass alle gemeinsam aßen und die Gespräche lebhaft waren.

Im Anschluss an die Mahlzeit gab es noch eine kurze Betstunde in der Kirche, bei der Impulse vorgetragen wurden und gemeinsam gebetet wurde. Die 15 Teilnehmenden gingen mit einem Gefühl der Verbundenheit und Inspiration nach Hause.

Insgesamt war die biblische Mahlzeit im Pfarrzentrum ein voller Erfolg. Sie war so gut besucht wie schon viele Jahre nicht mehr und bot eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, den Glauben zu vertiefen und gemeinsam eine angenehme Zeit zu verbringen.

VonAlexander Block

Lasertag war super

Am 05.04. hatten wir die Gelegenheit, eine spannende Lasertag-Session mit insgesamt acht Kindern und Jugendlichen und sechs Leiter*innen im Blaze Herne zu veranstalten. Die angesetzte Übernachtung musste leider aufgrund zu wenig Teilnehmenden ausfallen.

Die Kinder und Jugendlichen waren von Anfang an begeistert und voller Energie. Das Spiel begann mit einer kurzen Einweisung, danach startete das Match. Während des Spiels zeigten die Teilnehmenden viel Teamgeist, Strategie und Spaß. Es war schön zu sehen, wie alle sich gegenseitig unterstützten und gemeinsam versuchten, ihre Ziele zu erreichen. Die jüngeren Kinder waren manchmal etwas vorsichtiger, während die Jugendlichen und Leiter*innen mutiger und taktischer vorgingen. Das Spiel dauerte etwa eine 1,5 Stunden mit Pausen. Am Ende waren alle erschöpft, aber auch sehr glücklich und zufrieden. Es gab viele lachende Gesichter und positive Rückmeldungen, dass es ein tolles Erlebnis war. Insgesamt war das Lasertag-Spielen mit den Kindern und Jugendlichen ein voller Erfolg. Es förderte Teamarbeit, Bewegung und vor allem den Spaß an der gemeinsamen Aktivität. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!